Wenn die Dunkelheit ihren Grund nicht kennt

Ein Artikel aus der Zeitschrift "Leben & Glauben" 2010

Am Kreuz, das der Sohn getragen hat, trägt die Mutter Jesu mindestens ebenso schwer. Die trauernde Maria ist die Mutter der trauernden Mütter. Wenn eine Mutter ihr Kind verliert, mag das weitere Leben als ewiger Karfreitag erscheinen, zumal, wenn der Tod dieses Kindes als Erlösung und Befreiung schwer fassbar ist. Die Mutter, die wir trafen, hat sich mit dem mythischen Bild des Sisyphos geholfen, um ins Leben zurückzufinden.

Am Vormittag des 24. Februar bin ich in das Dorf B. gefahren, um mit Petra Zürcher zu sprechen, einer Mutter, die vor fünf Jahren, am 9. Dezember 2004, die ältere ihrer beiden Töchter verloren hat.

Ein Bericht aus der Zeitschrift „Leben & Glauben“ und „Sonntag“, Heft 13/2010 von Andreas Nentwich

Wenn die Dunkelheit