Waiseneltern

Schock, Trauer, Einsamkeit

Der Tod des eigenen Kindes ist etwas Unbegreifliches, das Schlimmste, was Eltern passieren kann. Wie können sie mit dem Verlust weiterleben? Drei Beispiele.

Judith und Heinz Frutiger: Ihre Tochter Karin starb im Februar 2003 an Krebs. Sie war 19. Frutigers haben noch eine zweite, ältere Tochter.

Christine und Alfred Löhrer: Matthias, ihr Sohn, starb mit 26 Jahren im Dezember 1997 an einer Überdosis Heroin. Löhrers haben noch drei weitere Kinder.

Silvia und Karl Weber: Tochter Andrea war 17, als sie am Weihnachtstag vor zwöfl Jahren beim Reiten verunfallte. Sie war nicht sofort tot, sondern lag noch einen Tag im Koma. Am 26. Dezember, nachdem der Hirntod festgestellt wurde, schalteten die Ärzte die lebenserhaltenden Geräte ab. Andrea war ein Einzelkind.

Beitrag erschienen im Beobachter 16/2009, 06. August 2009, Autorin: Yvonne Staat

Waiseneltern