Sie trauern um ein Kind?

Unsere Angebote begleiten Sie auf Ihrem Weg

Wir informieren und begleiten betroffene Eltern und ihre Angehörige nach dem Tod eines Kindes. Ein Kind zu verlieren ist immer eine schlimme und schmerzvolle Erfahrung. Es gibt keine Patentrezepte, mit so einem schlimmen Ereignis umzugehen. Jede Mutter, jeder Vater und jedes Geschwister hat einen eigenen Weg, die Trauer zu bewältigen. Auf diesem Weg der Trauer begleiten wir betroffene Eltern und Geschwister, bieten Selbsthilfegruppen an und vermitteln weitere Kontaktpersonen. Zudem stellen wir hilfreiche Informationen für Angehörige und Fachpersonen zur Verfügung.

Menschen, die aufgrund eines Verlustes den Boden unter den Füssen verloren haben, benötigen Verständnis. Trauernde Eltern brauchen ihre Mitmenschen, die ihnen Zeit, Mut und Vertrauen schenken. Angehörige sind mit der Situation oft überfordert und gehemmt. Dies hat uns bestärkt die Öffentlichkeit auf das Thema „Trauer und Tod“ zu sensibilisieren. Trauer braucht eine Stimme, welche die Anforderungen an die Angehörigen und die Nöte und Probleme der Trauernden zur Sprache bringt, damit Betroffene nicht allein gelassen werden und sich ausreichend verstanden fühlen. Wir sprechen mit Medienvertretern, knüpfen und pflegen Kontakte zu Institutionen und halten auf Anfrage Referate zum Thema.

Unser Angebot umfasst

  • Telefonischer Erstkontakt mit betroffenen Eltern sowie Personen und Institutionen, die mit dem Tod eines Kindes konfrontiert werden
  • Publikation von eigenen Ratgebern und Broschüren
  • Versand von Broschüren, Bücherlisten und Gruppenangeboten
  • Trauerbegleitung in Selbsthilfegruppen für trauernde Eltern
  • Vernetzung und Kontaktherstellungen zu gleichgesinnten Organisationen

Informationsmaterial

Eigene Publikationen von Ratgebern und Broschüren

Referate

Gerne können Sie nachfolgende Person für Referate kontaktieren

Anne Catherine Baudin
079 555 51 85
E-Mail: medien@verein-regenbogen.ch